First Lego League (FLL) 2024/2025 SUBMERGED

 

Robotik und Forschung: Tiroler Schulen bauen Zukunft

Zum bereits achten Mal veranstaltet das BFI Tirol den Regionalwettbewerb Tirol der First Lego League (FLL). Dieses weltweit durchgeführte Förderprogramm ist der größte Robotik-Wettbewerb für Jugendliche und soll das Interesse an den MINT-Fächern (Mathematik, IT, Naturwissenschaften und Technik) fördern. Bei der Veranstaltung der FLL Challenge in Innsbruck nahmen 14 Teams aus ganz Tirol (von Landeck bis Kitzbühel und Osttirol) teil. Das Teilnehmerfeld umfasste 120 Schüler_innen sowie deren Coaches.

Die gebotenen Leistungen der Tiroler Schulen waren beeindruckend. Die Königsdisziplin stellt jedes Jahr die Robot-Games dar, bei dem ein individuell entwickelter und programmierter Roboter definierte Aufgaben in kurzer Zeit (150 Sekunden) erledigen muss. Zusätzlich wird ein Forschungsprojekt, das Roboterdesign und die FLL Grundwerte (z. B. Teamwork) der Teams beurteilt.

  • Der diesjährige FLL Tirol Champion und Gewinner des Robot-Games ist das Team ClemHolz Robotik der MS Clemens Holzmeister in Landeck.
  • Der zweite Platz und der Pokal für die beste Forschung ging mit dem Team Panda Squad an die MS Telfs Weissenbach.
  • Den dritten Platz und den Pokal für das beste Roboterdesign konnte das Team Liebherr Strong Warriors, ebenfalls MS Telfs Weissenbach erringen.

Diese drei besten Teams haben sich gleichzeitig auch für das Österreich-Finale in Hollabrunn qualifiziert   

Dem BFI Tirol mit Geschäftsführer Othmar Tamerl ist es ein Anliegen, Jugendliche frühzeitig für Themen wie Informatik und Forschung zu begeistern: „Die Teams fasziniert die Kombination von Spaß an Technik mit der spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Die Leistungen und Begeisterung der Jugendlichen sind beeindruckend.“ Herzlichen Dank an alle Coach_innen, Direktor_innen und Schüler_innen, die sich diesem Wettbewerb stellen.

Ergebnisse

Ergebnisse

Schule

FLL Tirol Champion
(und für Österreich-Finale qualifiziert


1. Platz: Team ClemHolz Robotik

2. Platz: Team Panda Squad

3. Platz: Team Liebherr Strong Warriors

 

MS Clemens Holzmeister Landeck

MS Telfs Weissenbach

MS Telfs Weissenbach

Pokal Forschung

Team Panda Squad 

 

MS Telfs Weissenbach

Pokal Grundwerte

Team Future Stars

 

MS Abfaltersbach

Pokal Roboterdesign

Team Liebherr Strong Warriors

 


 
MS Telfs Weissenbach

 

Pokal Robot-Game


1. Platz: Team ClemHolz Robotik

2. Platz: Team Liebherr Strong Warriors

3. Platz: Team Panda Squad

 
 

MS Clemens Holzmeister Landeck

MS Telfs Weissenbach

MS Telfs Weissenbach

 

Pokal Coaching

Team Future Stars

 

  

MS Abfaltersbach

Zum Wettbewerb First Lego League

2017 holte man die First Lego League, den weltweit größten Robotikwettbewerb für Jugendliche, als Regionalwettbewerb nach Tirol zurück - um die sogenannten MINT-Fächer zu forcieren und den Nachwuchs an IT-Fachkräften und Technikern am Arbeitsmarkt zu fördern. In Kooperation mit dem Land Tirol, der Bildungsdirektion Tirol, der Standortagentur Tirol und der Industriellenvereinigung Tirol wurde heuer die achte Auflage umgesetzt. Auch heuer wird neben der First Lego League Challenge für Jugendliche von 9 bis 16 Jahre auch wieder die First Lego League Explore für Schüler_innen von 6 bis 10 Jahren durchgeführt. Damit können auch Volksschüler erste Schritte in der Konstruktion und der Programmierung von motorisierten Modellen erlernen.

Die FLL eignet sich ausgezeichnet für Unternehmen, die sich als Lehrbetrieb bzw. Arbeitgeber positionieren wollen für ein Sponsoring (Team- oder Wettbewerbs-Sponsoring). Potentielle Unterstützer können sich am BFI Tirol melden.

Wir bedanken uns für die Unterstützung bei der Industriellenvereinigung Tirol, Standortagentur Tirol und digital.tirol, Bildungsdirektion Tirol, dem Land Tirol , dem TIBS, dem Förderverein Technik Tirol und der Firma Holly.


Hier sind die Ergebnisse zur FLL Challenge Tirol Saison 2024/2025.

First Lego League - Regionalwettbewerb Tirol im BFI Tirol - Into Orbit

Zum Video Into Orbit 2020/2021

Unboxing Aufgabenmodelle

Ein erster Höhepunkt der FLL-Saison ist immer das Öffnen der Box mit dem neuen Spielplan und den Aufgabenmodellen. Es macht viel Spaß, die Modelle auszupacken und zusammenzubauen.

Die MS Telfs Weissenbach hat uns ein Video zukommen lassen, das sie beim Unboxing aufgenommen haben. Sie haben damit zusätzlich einen spannenden Videodreh eingebaut und auch schon Erfahrungen für den diesjährigen Forschungsauftrag gesammelt. Vielen Dank für das Video und weiterhin allen viel Spaß!

Downloads

Wir sind gerne für Sie da!

Standortsuche

Sie möchten einen Kurs buchen?
Unsere Standortsuche hilft Ihnen, eine Bezirksstelle in Ihrer Nähe zu finden.

Standortsuche

Nehmen Sie Kontakt auf

Sie haben Fragen zu einem Kurs?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt

Newsletter

Aktuelle Kurse, Veranstaltungen, wichtige Informationen und interessante Neuigkeiten.

Anmelden