Pikler-Pädagogik
Zeit geben und Zeit lassen Weniger eingreifen, mehr beobachten

Die Pikler-Philosophie ist ein Plädoyer für das Weniger und das Mehr: weniger eingreifen, weniger anleiten – mehr Achtsamkeit, mehr zutrauen. Kinder selbst ihre Umgebung erforschen zu lassen, ist ein Grundsatz der Pikler©-Pädagogik. Wie können Sie diese Haltung im herausfordernden Krippenalltag berücksichtigen?  Ein Mix aus Theorie und viel Praxisbezug. Eine interessante Fortbildung für alle Personen, die mit Kindern unter 4 Jahren arbeiten.

Kursinhalte

Zielgruppe
  • Personen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten
  • Eltern
  • Elementarpädagog_innen
  • Früherzieher_innen/Kinderkrippenpädagog_innen
  • Frühförder_innen
  • Assistenzkräfte/Stützkräfte in Kinderbetreuungseinrichtungen
  • Tagesmütter und Tagesväter
  • Interessierte
Voraussetzungen
  • Interesse am Thema

  • Bereitschaft, aktiv im Webinar mitzuarbeiten (idealerweise mit Kamera)

 

Inhalte
  • Wie kann man Alltags- und Pflegesituationen als Beziehungs-Zeit gestalten?
  • Welche Voraussetzungen sind dafür notwendig?
  • Welchen Stellenwert hat die selbständige Bewegungsentwicklung für die Entwicklung des Kindes und sein Selbstwertgefühl?
  • Wie können wir die Kinder in ihrer Bewegungsentwicklung gut begleiten?
  • Wie kann eine anregende Raumgestaltung ausschauen?
Kursformat
Live Online
Leitung
Fachtrainer_in
Abschluss
Kursbesuchsbestätigung
Hinweis

Geleitet wird der Kurs von einer ausgebildeten Pikler-Pädagogin.

Diese Fortbildung gilt als jährlicher Fortbildungsnachweis und entspricht den Fortbildungen nach § 29a Abs. 1 lit. b Tiroler Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz.

Das Webinar findet über Zoom statt.

Veranstaltungsort
BFI Tirol Bildungszentrum
Ing.-Etzel-Straße 7
6020 Innsbruck
Mehr anzeigen

Download

Kurs Nr. 1027110.26
Kursort: Innsbruck
Termin: 27.02.2026
Dauer: 3 UE

€ 59,00

Verfügbar

Sie haben Fragen?

Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Expert_innen gerne zur Verfügung.
Tel. +43 (0)509660
info@bfi-tirol.at

Wir sind gerne für Sie da!

Standortsuche

Sie möchten einen Kurs buchen?
Unsere Standortsuche hilft Ihnen, eine Bezirksstelle in Ihrer Nähe zu finden.

Standortsuche

Nehmen Sie Kontakt auf

Sie haben Fragen zu einem Kurs?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt

Newsletter

Aktuelle Kurse, Veranstaltungen, wichtige Informationen und interessante Neuigkeiten.

Anmelden