Sie möchten einen Kurs buchen?
Unsere Standortsuche hilft Ihnen, eine Bezirksstelle in Ihrer Nähe zu finden.
Grundlagen konventionelles Drehen

Kursinhalte
Lehrlinge und interessierte Personen, die im Metallbereich arbeiten
- Aufbau der Universalspitzendrehmaschine
- Werkzeuge, Schneidstoffe und Schnittdaten
- Lesen einfacher Fertigungszeichnungen
- Allgemeintoleranzen
- ISO-Passsystem
- Oberflächenangaben
- Erstellen eines Arbeitsplans
- Grundlagen der Mess- und Prüfmittel
- Sicherheitsvorschriften
- Herstellen einfacher Drehteile
Auweg 5
6112 Wattens
Das Land Tirol fördert bis zu maximal 30 % der Kurskosten. Nähere Informationen finden Sie unter www.mein-update.at

Sie haben Fragen?
Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Expert_innen gerne zur Verfügung.
Tel. +43 5224 52763 100
metall@bfi-tirol.at