Kostenrechnung
- lt. BiBuG

Die Kostenrechnung - auch Kosten- und Leistungsrechnung genannt - ist Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Sie dient der Information, Planung und Kontrolle von Kosten und Erlösen.
Nach dieser Weiterbildung können bzw. haben Sie:
Alle Kosten und Leistungen eines Geschäftsbereiches oder Unternehmens erfassen und damit betriebliche Entscheidungen treffen
Kontrolle über die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens, z. B. Soll-Ist- Vergleich
Kostenkalkulationen erstellen und Kostenträger bewerten

Kursinhalte

Zielgruppe

Personen, die eine berufliche Tätigkeit im betrieblichen Rechnungswesen anstreben, Personen mit Vorerfahrung (Absolvent_innen der Kurse "Buchhaltung - Grundlagen" bzw. "Buchhaltung - Praxislehrgang"), die ihre praktischen Fertigkeiten für eine berufliche Ausübung vervollständigen wollen. Unternehmer_innen, Geschäftsführer_innen und Interessierte, die eine Ausbildung zum_zur Buchhalter_in oder Bilanzbuchhalter_in anstreben.

Inhalte

Grundlagen der Kostenrechnung
Kostenrechnungsarten
Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
Ist-, Normal- und Plankostenrechnung
Kurzfristige Erfolgsrechnung
Kalkulation und Preisbildung zu Voll- und Grenzkosten
Deckungsbeitragsrechnung
Beruflicher Nutzen:
Einblick und Kontrolle über die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens
Veranschaulichung von Kosten und Kostenbewusstsein
Zusätzlicher Baustein für eine Ausbildung im Rechnungswesen als Buchhalter_in oder Bilanzbuchhalter_in

Kursformat
Präsenzunterricht
Leitung
Fachtrainer_in
Abschluss
Kursbesuchsbestätigung
Veranstaltungsort
BFI Tirol Bildungszentrum
Ing.-Etzel-Straße 7
6020 Innsbruck
Terminübersicht
Mehr anzeigen
Kurs Nr. 1032175.26
Kursort: Innsbruck
Termin: 06.02.2026 bis 20.03.2026
Dauer: 39 UE
Fr 14:00-19:00, Fr 14:00-17:00

€ 450,00

Verfügbar

Sie haben Fragen?

Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Expert_innen gerne zur Verfügung.
Tel. +43 (0)509660
info@bfi-tirol.at

Wir sind gerne für Sie da!

Standortsuche

Sie möchten einen Kurs buchen?
Unsere Standortsuche hilft Ihnen, eine Bezirksstelle in Ihrer Nähe zu finden.

Standortsuche

Nehmen Sie Kontakt auf

Sie haben Fragen zu einem Kurs?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt

Newsletter

Aktuelle Kurse, Veranstaltungen, wichtige Informationen und interessante Neuigkeiten.

Anmelden