Notfall im Pflegeheim

Symbol OEGKV

Mithilfe dieses Kurses erlangen Sie Sicherheit im Umgang mit Notfällen durch Wissen, Technik und Simulation.

Kursinhalte

Zielgruppe

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger_innen, Pflegefachassistent_innen, Pflegeassistent_innen, Angehörige der medizinisch-therapeutischen und diagnostischen Gesundheitsberufe, Diplomierte_n Sozialarbeiter_innen, Fach- und Diplom-Sozialbetreuer_innen in Alten- und Behindertenarbeit sowie Diplomsozialbetreuer_innen in Familienarbeit, Heimhilfen

Inhalte
  • Gefahrenbereich, Bergetechniken, rechtliche Grundlagen
  • Notfallcheck und lebensrettende Maßnahmen (Kollaps, Bewusstlosigkeit, Wiederbelebung, AED - inkludiert Beatmungsbeutel, Beatmungstuch, Taschenmaske)
  • Reduzierte Unterweisung in Sauerstoffgabe, Beatmungsbeutel, Laryngoskop - Magillzange, Absaugung
  • Ansatzdiskussion von Ethik (PV, palliativer Behandlungsplan etc.) und posttraumatischen Belastungsreaktionen
  • Notfallversorgung akuter Krankheitsbilder (MCI, Insult, Epilepsie, Kopfverletzung, COPD, PE)
  • Patient_innenbeurteilung und Überwachung nach dem ABCDE der ERC (inkl. O2-Gabe)
  • Einige Verbandstechniken von typischen Verletzungen mit Hilfe des Dreiecktuchs – Bolusgeschehen
  • Knochenbrüche und Vergiftungen im Überblick
  • Erste Hilfe bei Verschlucken
Kursformat
Präsenzunterricht
Leitung
Roland Wegscheider
Abschluss
Kursbesuchsbestätigung
Hinweis

Für die Teilnahme an der Fortbildung erhalten Sie 16 ÖGKV PFP®, (2 ÖGKV PFP = 1 Fortbildungsstunde laut GuKG)

Veranstaltungsort
BFI Tirol Bildungszentrum
Ing.-Etzel-Straße 7
6020 Innsbruck
Terminübersicht
Mehr anzeigen
Kurs Nr. 1038875.26
Kursort: Innsbruck
Termin: 13.01.2026
Dauer: 8 UE
Di 09:00-17:00

€ 190,00

Verfügbar

Sie haben Fragen?

Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Expert_innen gerne zur Verfügung.
Tel. +43 (0)509660
info@bfi-tirol.at

Wir sind gerne für Sie da!

Standortsuche

Sie möchten einen Kurs buchen?
Unsere Standortsuche hilft Ihnen, eine Bezirksstelle in Ihrer Nähe zu finden.

Standortsuche

Nehmen Sie Kontakt auf

Sie haben Fragen zu einem Kurs?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt

Newsletter

Aktuelle Kurse, Veranstaltungen, wichtige Informationen und interessante Neuigkeiten.

Anmelden