Methodisch-didaktische Gestaltung der Sprachförderung
Sprachförderung Teil III

Diese Fortbildung vermittelt praxisnahe Grundlagen für eine gezielte und alltagsintegrierte Sprachförderung in elementarpädagogischen Einrichtungen. Sie lernen, wie Sie eine sprachförderliche Umgebung schaffen, Literacy-Erziehung umsetzen und interkulturelle Aspekte berücksichtigen. Im Praxisworkshop entwickeln und reflektieren Sie eigene Sprachförderkonzepte für den Kita-Alltag.

 

 

Kursinhalte

Zielgruppe

Frühförder_innen, elementarpädagogische und sozialpädagogische Fachkräfte, Lehrer_innen, Sprachförderkräfte in öffentlichen Einrichtungen, Interessierte

Inhalte

• Grundlagen der alltagsintegrierten Sprachförderung
• Sprachförderung aktiv im Kita-Alltag gestalten
• Gestaltung einer sprachförderlichen Umgebung
• Literacy in der frühen Bildung
• Methodisch-didaktische Handlungsimpulse
• Interkulturelle Kompetenz in der Sprachförderung
• Förderplanung, Dokumentation und Evaluation
• Fallarbeit und Reflexion

 

Beruflicher Nutzen:

• Ausbau methodisch-didaktischer Kompetenzen für eine strukturierte, alltagsintegrierte Sprachförderung
• Gestaltung einer sprachlich anregenden Umgebung zur Unterstützung des Spracherwerbs
• Integration von Literacy-Erziehung und interkultureller Vielfalt in die pädagogische Arbeit
• Anwendung praxisorientierter Sprachförderstrategien im Berufsalltag

Kursformat
Präsenzunterricht
Leitung
Fachtrainer_in
Abschluss
Kursbesuchsbestätigung
Mehr anzeigen

Termine

09.02.2026 Innsbruck

Wir sind gerne für Sie da!

Standortsuche

Sie möchten einen Kurs buchen?
Unsere Standortsuche hilft Ihnen, eine Bezirksstelle in Ihrer Nähe zu finden.

Standortsuche

Nehmen Sie Kontakt auf

Sie haben Fragen zu einem Kurs?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt

Newsletter

Aktuelle Kurse, Veranstaltungen, wichtige Informationen und interessante Neuigkeiten.

Anmelden