Krisenvorbereitung für Kinder und Jugendliche - das resiliente Kind

Symbol Sigmund Freud Privatuniversität

Resilienz ist ein komplexes Geschehen das Kind und Bezugspersonen, aber auch das weitere soziale und räumliche Umfeld des Kindes einschließt. Grotberg unterscheidet drei Aspekte der individuellen Resilienz bei Kindern „ich bin“, „Ich habe“ und „ich kann“. Um Resilienz und Krisenkompetenz bei Kindern und Jugendlichen zu fördern kommt es darauf an das Kind und sein Umfeld zu stärken.

Kursinhalte

Zielgruppe
  • Psychotherapeut_innen
  • Psycholog_innen
  • psychologische Berater_innen
  • Pädagog_innen
  • Interessierte
Inhalte
  • Krise und Krisenkompetenz bei Kindern und Jugendlichen
  • Resilienzdefinitionen
  • Resilienzeinschätzung
  • Resilienzförderung bei Kindern und Jugendlichen 

Persönlicher Nutzen:

  • Sie erkennen Krisenanzeichen bei Kindern und Jugendlichen
  • Sie können Resilienz erfassen
  • Sie erwerben Wissen/Fähigkeiten zur Ressourcenaktivierung und Ressourcenaufbau bei Kindern und Jugendlichen

Kursformat
Live Online
Leitung
Fachtrainer_in
Abschluss
Kursbesuchsbestätigung
Hinweis

Vortrag mit abschließender Frage- und Diskussionsrunde

Anmeldeschluss: Einen Tag vor der Veranstaltung.

Der Zoom-Link für die Online Veranstaltung wird Ihnen nach Anmeldung spätestens einen Tag vor der Veranstaltung zugesendet.

Die Fortbildung wird vom Kooperationspartner Sigmund Freud Universität (SFU) veranstaltet. Für die Ausstellung einer Kursbesuchsbestätigung durch die Sigmund Freud Universität (SFU) werden Ihre Annmeldedaten an die SFU weitergegeben.

Mehr anzeigen

Termine

22.04.2025 Live Online

Wir sind gerne für Sie da!

Standortsuche

Sie möchten einen Kurs buchen?
Unsere Standortsuche hilft Ihnen, eine Bezirksstelle in Ihrer Nähe zu finden.

Standortsuche

Nehmen Sie Kontakt auf

Sie haben Fragen zu einem Kurs?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt

Newsletter

Aktuelle Kurse, Veranstaltungen, wichtige Informationen und interessante Neuigkeiten.

Anmelden