Sie möchten einen Kurs buchen?
Unsere Standortsuche hilft Ihnen, eine Bezirksstelle in Ihrer Nähe zu finden.
KI Technologien - Chancen, Risiken und praxisorientierte Anwendungsmöglichkeiten
menschliche Bedürfnisse und neueste technologische Systeme vereinen
Ziel des Workshops ist es, Teilnehmende auf die strategische Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) vorzubereiten. Führungsqualitäten und Teamproduktivität zu steigern und sich den zukünftigen Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt zu stellen.
- Einführung in die Bedeutung und Anwendung von KI für den unternehmerischen Erfolg
- Praxisorientierte Anwendungsbeispiele zur erfolgreichen Implementierung und Nutzung von KI-Lösungen
- Vertiefte Einblicke in spezifische KI-Technologien, die die Produktivität und Innovationskraft von Teams unterstützen
- Strategien zur Nutzung von KI, um Führungsqualitäten weiterzuentwickeln und die Teamleistung zu steigern
Das praxisorientierte Training umfasst Anwendungsbeispiele und Live-Demonstrationen von KI-Tools wie OpenAI ChatGPT und Microsoft Copilot 365, die die Optimierung von Prozessen und den Erhalt des menschlichen Faktors unterstützen. Die Teilnehmenden entwickeln gemeinsam einen praxisorientierten Fahrplan, um KI strategisch in ihre Führungsarbeit zu integrieren.
Kursinhalte
Führungskräfte aus allen beruflichen Bereichen. Personen, die sich mit der Einführung von KI-Technologien in Unternehmen beschäftigen, Personen, die Personalverantwortung tragen und die Vorteile von KI-Systemen nutzen und implementieren wollen.
Menschliche Aspekte, Gefahren und philosophische Ansätze in der Verwendung von KI:
- Technik als Bindeglied oder Trennung zwischen Menschen?
- Risiken für die Arbeitskultur: Rebound-Effekte, Stress und Beschleunigung. Wie verändert KI-Zeitmanagement und zwischenmenschliche Beziehungen
- Strategien für Ausgleich und Entschleunigung im digitalen Arbeitsumfeld
Grundlagen und Definitionen:
- Verständnis für Künstliche Intelligenz entwickeln und deren Potenzial und Grenzen erkennen
Grundlagen des maschinellen Lernens:
- Einführung in maschinelles Lernen, neuronale Netzwerke und Algorithmen als Kernkomponenten der KI-Technologie
Praxisorientierte Anwendungsbeispiele:
- Einsatzbeispiele, wie KI gezielt zur Gewinnung und Motivation von Mitarbeitenden genutzt werden kann
Menschliche Kompetenzen für die Zukunft:
- Analyse der Fähigkeiten, die Führungskräfte zukünftig benötigen, um KI erfolgreich zu implementieren und mit ihr zu arbeiten
Rechtliche Aspekte:
- Einblick in rechtliche Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für den KI-Einsatz im Unternehmen
Methoden:
- Theoretische Einführungen zu den Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und deren Anwendung in Führungskontexten
- Praxisnahe Fallbeispiele zur Veranschaulichung der Einsatzmöglichkeiten von KI im Führungsalltag
- Interaktive Diskussionen und Fragerunden zur Vertiefung des Gelernte
- Erarbeitung eines individuellen Fahrplans für die Implementierung von KI in der eigenen Führungsarbeit
Persönlicher Nutzen:
- Teilnehmende lernen, wie sie die Potenziale von KI gezielt und gewinnbringend einsetzen können. Sie erwerben Kompetenzen, die es ihnen ermöglichen, als innovatives Vorbild für ihre Mitarbeitenden die Digitalisierung voranzutreiben und die Produktivität ihres Teams nachhaltig zu steigern.
Nahed Hatahet – Trainer für digitale Transformation und KI-Strategien
Nahed Hatahet ist ein erfahrener Wegbereiter der digitalen und KI-gestützten Transformation mit über 30 Jahren Expertise. Er setzt auf menschenzentrierte Digitalisierung, die Arbeitskulturen positiv verändert und das Potenzial der Technologie nutzt, um eine erfüllendere Arbeitswelt zu schaffen.
Mit praxisnahen Workshops, inspirierenden Keynotes und umfassenden Trainings vermittelt er Unternehmen, wie sie den digitalen Wandel erfolgreich gestalten können. Seine Methoden machen komplexe Themen greifbar und führen zu nachhaltigen Veränderungen in Arbeitsprozessen und Unternehmenskulturen.
Als Gründer der HATAHET productivity solutions GmbH und ehemaliger Vizepräsident des VÖSI hat Nahed Hatahet wegweisende Projekte realisiert und den digitalen Wandel aktiv mitgestaltet. Heute unterstützt er als freiberuflicher Berater und Keynotespeaker Unternehmen auf ihrem Weg zu einer zukunftsfähigen, menschlichen Digitalisierung.
Weitere Informationen zu Nahed Hatahet finden Sie hier:
- Homepage | www.nahedhatahet.eu
- Blog | www.nahedhatahet.eu/blog
- Presse | www.nahedhatahet.eu/presse