Ausbildung zum_zur Brandschutzwart_in

Die Ausbildung entspricht dem Modul 1 der technischen Richtlinie vorbeugender Brandschutz TRVBO 117.

Kursinhalte

Zielgruppe

Brandschutzbeauftragten-Stellvertreter_innen, Mitglieder Brandschutzteam/Interventionsdienst, Brandschutzverantwortliche für Gebäudeteile

Inhalte
  • Gesetzliche Grundlagen für den vorbeugenden Brandschutz (Brandfälle und Brandursachen)
  • Maßnahmen des vorbeugenden Brandschutzes
  • Bauliche Brandschutzmaßnahmen (Bildung von Brandabschnitten, Brandschutzabschlüsse, Anforderungen an Fluchtwege)
  • Technische Brandschutzeinrichtungen (Brandmeldeanlagen, Löschanlagen, Sicherheitsbeleuchtung),
  • Organisatorischer Brandschutz
  • Aufgaben des_der Brandschutzwart_in
  • Arbeitsbehelfe, Eigenkontrollen, Verhalten im Brandfall,
  • Entstehungsbrandbekämpfung, Einsatz von Handfeuerlöschgeräten, praktische Löschübung

 

Kursformat
Präsenzunterricht
Leitung
Fachtrainer_in
Abschluss
Kursbesuchsbestätigung
Hinweis

Erforderlich für die Teilnahme und die Prüfung: Ein Passbild (nicht älter als zwei Jahre) und ein internetfähiges Smartphone mit QR-Lesesoftware!

Die Schulung findet an der Landes-Feuerwehrschule Tirol in Telfs statt.

Mehr anzeigen

Termine

12.05.2025 Telfs
10.11.2025 Telfs
27.04.2026 Telfs
Das könnte Sie auch interessieren
07.05.2025 bis 09.05.2025
04.06.2025 bis 06.06.2025
01.10.2025 bis 03.10.2025
06.10.2025 bis 28.03.2026
03.11.2025 bis 05.11.2025
26.11.2025 bis 28.11.2025
14.01.2026 bis 16.01.2026
18.02.2026 bis 20.02.2026
22.04.2026 bis 24.04.2026
10.06.2026 bis 12.06.2026

Wir sind gerne für Sie da!

Standortsuche

Sie möchten einen Kurs buchen?
Unsere Standortsuche hilft Ihnen, eine Bezirksstelle in Ihrer Nähe zu finden.

Standortsuche

Nehmen Sie Kontakt auf

Sie haben Fragen zu einem Kurs?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt

Newsletter

Aktuelle Kurse, Veranstaltungen, wichtige Informationen und interessante Neuigkeiten.

Anmelden