Buchhaltung - Kompaktlehrgang für HAK-Absolvent_innen
(Blended-Learning)

Bildungsgeld-update 50%

Ziel dieser Weiterbildung ist es, den Teilnehmenden alle Fertigkeiten für die praktische Ausübung im beruflichen Alltag als Buchhalter_in sowie das notwendige fachliche Hintergrundwissen zu vermitteln.


Nach dieser Weiterbildung können Sie:

  • Mit den Besonderheiten der Umsatzsteuer sowie den Grundlagen der Einkommensteuer (inkl. UGB und BAO) umgehen
  • Spezialthemen der USt wie z. B. Ausland, Kfz, UVA anwenden
  • Ihre Buchhaltung anhand der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung führen
  • Die Grundlagen des Zahlungs- und Kapitalverkehrs praktisch anwenden

Kursinhalte

Zielgruppe

HAK-Absolvent_innen und Personen mit gleichwertiger kaufmännischer Ausbildung, die in den Bereichen doppelte Buchhaltung, Buchhaltungstheorie und Zahlungs- und Kapitalverkehr keine Prüfungsvorbereitung benötigen. Personen, die eine Mitarbeit in der Buchhaltungsabteilung anstreben oder ausbauen möchten. Zusätzlich ist dieser Lehrgang geeignet für Personen mit praktischer Vorerfahrung, die in weiterer Folge die Vorbereitung auf die Fachprüfung (§§ 17 bis 19 BiBuG) anstreben.

Voraussetzungen
  • Positiver Abschluss einer HAK oder einer gleichwertigen kaufmännischen Ausbildung
  • Stabiles und schnelles Internet, Computer, Mikrofon und Webcam werden benötigt.

Bitte senden Sie die erforderlichen Dokumente per E-Mail an kursmanagement@bfi-tirol.at um Ihre Vormerkung abzuschließen. Sobald wir Ihre Dokumente erhalten und geprüft haben, senden wir Ihnen gerne die Anmeldebestätigung zu. Vielen Dank!

Inhalte
  • Steuerrecht
  • Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
  • Zahlungs- und Kapitalverkehr

Beruflicher Nutzen:

  • Sie sind in der Lage, selbstständig die laufende Buchhaltung (mit Unterstützung durch eine_einen Bilanzierer_in oder Steuerberater_in) durchzuführen.
  • Sie sind auf dem neuesten Stand der gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Kursformat
Blended Learning
Leitung
Fachtrainer_in
Abschluss
Kursbesuchsbestätigung, BFI Tirol Zertifikat
Abschlussinformation

Vierstündige schriftliche Prüfung und ein Fachgespräch (Prüfung) im Ausmaß von ca. 45 Minuten mit BFI Tirol Zertifikat „Buchhaltungspraktiker“

Förderhinweis

Das Land Tirol fördert bis zu maximal 50 % der Kurskosten. Nähere Informationen finden Sie unter www.mein-update.at

Abschlussinformation
Die Prüfungsinhalte beziehen sich auf § 18 (2) Z1-4 und 5 in Auszügen sowie § 19 Z 2, 4 und 5 BiBuG
Mehr anzeigen

Download

Termine

Momentan gibt es für diesen Kurs keine Termine.

Wir sind gerne für Sie da!

Standortsuche

Sie möchten einen Kurs buchen?
Unsere Standortsuche hilft Ihnen, eine Bezirksstelle in Ihrer Nähe zu finden.

Standortsuche

Nehmen Sie Kontakt auf

Sie haben Fragen zu einem Kurs?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt

Newsletter

Aktuelle Kurse, Veranstaltungen, wichtige Informationen und interessante Neuigkeiten.

Anmelden