Sie möchten einen Kurs buchen?
Unsere Standortsuche hilft Ihnen, eine Bezirksstelle in Ihrer Nähe zu finden.
DAS Change Management, Resilienz & Stressmanagement
Die Geschäftswelt unterliegt einem ständigen Wandel. Unternehmen müssen sich kontinuierlich neuen Herausforderungen stellen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dabei gewinnen Resilienz, Stressmanagement und ein effektives Change Management zunehmend an Bedeutung für eine nachhaltige Unternehmenskultur. Der Hochschullehrgang DAS Change Management, Resilienz und Stressmanagement vermittelt Ihnen die gefragten Fähigkeiten, um Change-Projekte erfolgreich zu gestalten und Ihre Organisation langfristig zu stärken.
Dieser zeitlich flexible Hochschullehrgang bietet Ihnen die Möglichkeit, praxisnahe Methoden im Change Management, Resilienztraining und in der Stressbewältigung zu erlernen – ideal kombinierbar mit Beruf und Familie. Profitieren Sie von einer modernen Lernumgebung, die Ihnen hilft, Ihre Karriere auf das nächste Level zu bringen.
Kursinhalte
Voraussetzung für die Zulassung zum DAS Change Management, Resilienz und Stressmanagement:
- Ein international anerkannter inländischer oder ausländischer akademischer Studienabschluss einer Hochschule
oder
eine durch die Lehrgangsleitung festzustellende gleich zu haltende Eignung, entweder
- mit Hochschulreife: eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
- ohne Hochschulreife: eine mindestens vierjährige Berufspraxis.
In der heutigen dynamischen Arbeitswelt ist die Fähigkeit, sich an Veränderungen anzupassen, entscheidend. Der DAS Hochschullehrgang Change Management, Resilienz und Stressmanagement vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen, um Herausforderungen am modernen Arbeitsplatz erfolgreich zu bewältigen. Sie lernen, Veränderungen und Stress konstruktiv als Chancen für persönliches Wachstum und Entwicklung zu nutzen.
Dieser Hochschullehrgang bietet Ihnen praktische Werkzeuge und Strategien, um Wandel effektiv zu meistern, Ihre Resilienz zu stärken und sowohl individuell als auch im Team und in der Organisation positiv zu wirken. Sie erlangen die Fähigkeit, Change-Prozesse zu analysieren und zu optimieren sowie spezifische Change-Management-Tools zur erfolgreichen Umsetzung von Veränderungsinitiativen einzusetzen.
Ihre Kompetenzen in Change Management, Agilität, Resilienz und Employee Wellbeing werden vertieft, sodass Sie Unternehmen sicher durch Veränderungsprozesse führen, flexibel auf Marktanforderungen reagieren und ein gesundes, produktives Arbeitsumfeld schaffen können.
Nach erfolgreichem Abschluss aller MC-Prüfungen, erhalten Sie das Diploma of Advanced Studies (abgekürzt „DAS“) von der FH Burgenland.
Sie können sich nach positivem Abschluss Ihres DAS Hochschullehrgangs die vollen 30 ECTS-Punkte, d. h. 100 %, für ein äquivalentes MBA Fernstudium mit 120 ECTS anrechnen lassen.
- Studiendauer 12 Monate (30 ECTS); vorzeitiger Abschluss möglich
- Studienbeginn jederzeit
Ing.-Etzel-Straße 7
6020 Innsbruck

Sie haben Fragen?
Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Expert_innen gerne zur Verfügung.
Tel. +43 (0)509660
info@bfi-tirol.at