Frauenpower am ABZ Metall in Wattens!

Technik ist keine Männersache – und diese vier Frauen beweisen es eindrucksvoll!

Im BFI Tirol Ausbildungszentrum Metall in Wattens arbeiten Caroline, Amal und Karin mit vollem Einsatz an ihrer Zukunft in der Metallbearbeitung und werden von der Maschinenbaumeisterin und BFI Tirol Trainerin Susanne bestens unterstützt. Mit Durchhaltevermögen und Leidenschaft für ihren Beruf haben sie sich bewusst für eine technische Ausbildung entschieden. Besonders Caroline wurde in einem Interview mit der Tiroler Tageszeitung unter die Lupe genommen und zeigt, dass es nie zu spät ist, einen neuen Karriereweg einzuschlagen.

Mut zum Neuanfang – Carolines beeindruckende Geschichte

Mit 54 Jahren wagte Caroline eine radikale berufliche Veränderung: Nach einem Studium und einer langen Karriere als Büroleiterin entschied sie sich über das FiT-Programm des AMS für eine Ausbildung zur Metallbearbeiterin. Ihre erste Wahl war eigentlich der Holzbereich, doch dort stieß sie auf Skepsis gegenüber Frauen. Also folgte sie ihrer Intuition – und entdeckte an der Drehbank ihre wahre Leidenschaft!

„Die Arbeit mit Metall ist herausfordernd und erfordert Präzision – genau das liebe ich daran!“ erzählt Caroline begeistert. Unterstützung fand sie auch in ihrer Familie: „Mein Mann meinte, wenn ich das wirklich will, dann soll ich es einfach machen. Und meine Tochter fand es einfach nur cool.“

Vier Frauen, vier einzigartige Werdegänge

  • Caroline (54) – Studierte Historikerin & ehemalige Büroleiterin. Nach der Karenzzeit entschied sie sich für einen Neuanfang – weg vom Schreibtisch, hin zur Werkbank! Über das FiT-Programm des AMS kam sie zum ABZ Metall Wattens und entdeckte ihre Begeisterung für Metall.

  • Amal (34) – Dreifache Mama mit syrischer Matura & technischer Ausbildung. In Syrien studierte sie Elektrotechnik mit Diplom – nun setzt sie ihren technischen Weg in Österreich fort. Die Arbeit mit Metall fordert sie heraus, aber genau das liebt sie daran!

  • Susanne (43) – Vom kaufmännischen Job zur Technik gewechselt: Nach ihrer Maschinenbautechniker-Lehre absolvierte sie die Meisterprüfung und ist seit 2008 als BFI Tirol Trainerin aktiv. Neben Technik begeistert sie auch das Wettkampf-Klettern!

  • Karin (52) – Nach fast 30 Jahren als Sozialarbeiterin, entschied sie sich für einen mutigen Wechsel zur Maschinenbautechnikerin, um etwas Neues zu wagen. Jetzt freut sich auf ihre Zukunft in der Industrie.

Zukunftsperspektiven & Herausforderungen

Caroline und ihre Kolleginnen beweisen täglich, dass Frauen in der Technik gefragt sind. Dennoch weiß sie, dass viele Unternehmen noch zurückhaltend gegenüber älteren Frauen in der Branche sind. „Aber das hält mich nicht auf – ich werde mich bewerben und hoffe auf die richtige Chance!“

Der große Abschluss am ABZ Metall naht!

Am 16. Mai beenden Caroline, Amal und Karin ihre 13-monatige Ausbildung zur Metallbearbeiterin – und wir drücken ihnen fest die Daumen für die Lehrabschlussprüfung! 


 

⇒ Mehr über unsere technischen Ausbildungen am BFI Tirol entdecken

⇒ Kontakt BFI Tirol Ausbildungszentrum / ABZ Metall in Wattens

Fotos ABZ Metall Frauenpower

×

Wir sind gerne für Sie da!

Standortsuche

Sie möchten einen Kurs buchen?
Unsere Standortsuche hilft Ihnen, eine Bezirksstelle in Ihrer Nähe zu finden.

Standortsuche

Nehmen Sie Kontakt auf

Sie haben Fragen zu einem Kurs?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt

Newsletter

Aktuelle Kurse, Veranstaltungen, wichtige Informationen und interessante Neuigkeiten.

Anmelden