Doppelt hält besser - das gilt auch bei Lehre und Matura am BFI Tirol.
Eine Fachausbildung ist eine hervorragende Entscheidung! Mit der Matura steigerst du deine Karrierechancen zusätzlich. Du schaffst dir bessere Aufstiegschancen im Betrieb oder hast die Möglichkeit zu studieren - somit stehen dir alle Wege offen. Auch wenn du noch nicht weißt, was du in Zukunft machen willst, bist du mit der Matura doppelt abgesichert. Oft stellt es sich erst später heraus, welche Türen die Matura tatsächlich öffnet. Viele unserer Teilnehmer_innen entscheiden sich erst im Nachhinein für ein Studium, anderen wird nach Abschluss der Matura eine Leitungsfunktion im Betrieb angeboten.
Matura am BFI Tirol - ein Erfolgsmodell
Das BFI Tirol hat im Jahre 1999 gemeinsam mit dem Landesschulrat Tirol die ersten Maturakurse für Lehrlinge entwickelt und angeboten. Seitdem hat sich sehr viel verändert. Seit dem Jahre 2008 wird das Ausbildungsmodell nun in ganz Österreich angeboten, wird vom Bildungsministerium finanziert und ist somit für Lehrlinge kostenlos. In engem Austausch mit Expert_innen und Fachtrainer_innen wird das Kurskonzept des BFI Tirol ständig weiterentwickelt und auf die Prüfungsanforderungen abgestimmt. Das vom BFI Tirol angebotene Modell lässt sich optimal berufsbegleitend absolvieren und ist auch mit der Berufsschulzeit gut vereinbar. Mit der Zustimmung der Arbeitgeber_innen können die Unterrichtszeiten auch als Arbeitszeit angerechnet werden (Integriertes Modell).
Die Abschlussquoten liegen österreichweit weit über dem Durchschnitt und bestätigen unseren Anspruch auf höchste Qualität und pädagogische Verantwortung gegenüber den Kursteilnehmer_innen.
Alles über Lehre PLUS Matura, Vorteile, Zeitmodell findest du auf unserer Lehre PLUS Matura-Infoseite: www.lehrePLUSMatura.tirol