Sie möchten einen Kurs buchen?
Unsere Standortsuche hilft Ihnen, eine Bezirksstelle in Ihrer Nähe zu finden.
Online durchstarten: Digitale Amtswege & Internetsicherheit leicht gemacht


- Dieser Workshop bietet einen verständlichen und praxisnahen Einstieg in die digitale Welt.
- Mit einfachen Erklärungen und praktischen Übungen lernen die Teilnehmenden, digitale Geräte sicher und selbstbewusst zu bedienen.
- Schritt für Schritt wird vermittelt, wie Smartphones oder Computer für wichtige Aufgaben im Alltag genutzt werden können – vom Schreiben einer E-Mail bis hin zum sicheren Surfen im Internet.
- Die Zielsetzung des Workshops besteht darin, digitale Kompetenz auf verständliche Weise zu vermitteln, sodass die Teilnehmenden eigenständig und sicher digitale Technologien nutzen können.
Kursinhalte
Der Workshop richtet sich gezielt an folgende Zielgruppen:
- Digitale Einsteiger_innen mit geringen Vorkenntnissen.
- Ältere Erwachsene und Senior_innen, die digitale Prozesse erlernen möchten.
- Menschen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch.Personen mit geringer formaler Bildung oder unsicherem Umgang mit digitalen Tools.
- Menschen mit Behinderung, die auf barrierefreie digitale Lösungen angewiesen sind.
- Personen, die aus technischen oder sozialen Gründen bisher analoge Amtswege bevorzugten.
- Personen nichtdeutscher Erstsprache oder mit Migrationshintergrund.
Dieser Workshop vermittelt praxisnahes Wissen zur sicheren Nutzung digitaler Verwaltungsdienste und befähigt die Teilnehmenden, Online-Behördendienste eigenständig zu nutzen.
- Digitale Amtswege und deren Vorteile kennenlernen
- Relevante e-Government-Dienste wie oesterreich.gv.at
- Erstellung und Nutzung eines digitalen Postfachs
- Sichere Identifikation und digitalen Signaturen wie ID Austria, Handy-Signatur und Bürgerkarte
- Grundlagen der Datensicherheit wie sichere Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Phishing- und Betrugsversuche erkennen und vermeiden
- Datenschutzrechte im Zusammenhang mit digitalen Behördendiensten
Die Zielsetzung des Workshops besteht darin, die Teilnehmenden mit den wesentlichen Aspekten digitaler Amtswege vertraut zu machen, ihnen die sichere Identifikation und Anwendung elektronischer Verwaltungsdienste zu vermitteln und sie für Datenschutz- und Sicherheitsaspekte zu sensibilisieren.
Digital Überall ist ein kostenloses Workshopangebot für digitale Einsteiger/innen, bei welchem österreichweit 4.500 Workshops angeboten werden. Das niederschwellige Angebot wird im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive durch das Bundeskanzleramt finanziert und durch die Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen im OeAD abgewickelt.